Um interessierten Landwirtinnen und Landwirten einen Einblick in verschiedene MuKa-Ställe und damit verbundene Arbeitsabläufe zu gewähren, veranstaltet die Fachstelle MuKa mit der Unterstützung von Kompanima die Webinar-Reihe „Virtuelle Stallrundgänge“. Sie steht sowohl erfahrenen MuKa-Bäuerinnnen und Bauern offen als auch jenen, die sich ein Bild von dieser Haltungs- und Produktionsform verschaffen wollen.
Pro Abend-Webinar werden 2 Kurzfilme gezeigt, die den Stall und die Arbeitsabläufe rund um Kuh und Kalb auf zwei verschiedenen Höfen portraitieren. Im Anschluss an die Hofportraits findet eine online-Fragerunde statt, bei der Fragen an die Betriebsleiter:innen gerichtet und auch untereinander diskutiert werden können. Das rund 1-stündige Webinar ist für alle interessierten Landwirte und Landwirtinnen kostenlos.
Im 4. Webinar wurden folgendene 2 Betriebe vorgestellt:
- Milchviehbetrieb mit Mekroboter und MuKa-Umstellung
Ein moderner Milchviehbetrieb mit 65 Kühen, der sich in Umstellung auf MuKa befindet, wird seine Türen für uns öffnen. Wie funktioniert der Mekroboter in Kombination mit saugenden Kälbern?
- Kleiner MuKa-Bio-Hof mit eigener Milchverarbeitung
Ein charmanter Bio-Hof zeigt, wie er Milch von seinen Kühen und Ziegen vollständig selbst verarbeitet und direkt vermarktet. Die Milchkühe und Milchziegen dürfen ihre Kälber und Gitzi selbst aufziehen – von MuKa bis MuGi!
Webinar verpasst?
Die Portraits und Kurzfilme zu den vorgestellten Höfen können nachgeschaut werden. Gerne schicken wir an interessierte Landwirtinnen und Landwirte dazu die Zugangsdaten. Hierfür einfach untenstehendes Formular ausfüllen: